23.09.2020

Neues Video der BStBK
BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab spricht zu den aktuellen Nachbesserungen der Überbrückungshilfen.
18.09.2020

Mehr Zeit für Kassenaufrüstung in Sachsen
Das sächsische Finanzministerium (SMF) informiert über die Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme.
11.09.2020

Geldwäschegesetz - Rechtsverordnung zu Meldepflichten im Immobilienbereich tritt am 1. Oktober 2020 in Kraft
Rechtsverordnung zu Meldepflichten im Immobilienbereich tritt am 1. Oktober 2020 in Kraft
09.09.2020

Meldungen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen
Seit dem 1. Juli 2020 müssen Meldungen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen abgegeben werden. Das BZSt hat dazu auf seinen Internetseiten zahlreiche Informationen eingestellt.
09.09.2020

Ausbildungsprämie der Bundesregierung
Die Förderrichtlinie zur Vergabe der Ausbildungsprämie ist in Kraft getreten, die Ausbildungsprämie kann beantragt werden.
08.09.2020

Überbrückungshilfen: Buka geht auf Rückmeldungen des Berufsstandes zu KMU-Maßnahmen in Videobotschaft ein
In dieser Botschaft greift Buka-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab die aktuelle Entwicklung und erste Rückmeldungen zu den Überbrückungshilfen aus dem Berufsstand auf. Außerdem schildert er noch einmal, weshalb sich die...
07.09.2020

Gemeinsame Vorstandssitzung der Steuerberaterkammern Thüringen und Sachsen
Am 6. und 7. September 2020 trafen sich in Eisenach die Vorstände der Steuerberaterkammer Thüringen und der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen zu einer Gemeinsamen Vorstandssitzung. ...
01.09.2020

Ministerpräsident Michael Kretschmer diskutiert aktuelle Herausforderungen mit dem Berufsstand
Der Präsident der Steuerberaterkammer Dirk Rose traf sich mit Ministerpräsident Kretschmer zu Gesprächen
26.08.2020

Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie – „Digital Jetzt“
Das BMWi bietet ab 07.09.2020 kleinen und mittleren Unternehmen aus allen Branchen inklusive Handwerksbetrieben und Freien Berufen mit mindestens drei bis 499 Beschäftigten ein neues Programm zur Investitionsförderung...
26.08.2020

Koalitionsausschuss beschließt Verlängerung der Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen bis 31.12.2020
Der Koalitionsausschuss hat am 25.08.2020 verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie beschlossen. Unter anderem soll der Bezugszeitraum für das Kurzarbeitergeld sowie das...
Wir informieren Sie
Sie möchten in Ihrem Outlook automatisch über unsere neuesten Meldungen informiert werden?