10.03.2022
Zwischenprüfung durchgeführt
Am Dienstag, dem 8. März 2022 fand die Zwischenprüfung für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten statt. Insgesamt konnten 182 Personen Ihre Prüfung ablegen.
09.03.2022
Steuerberaterkammer auf der KarriereStart
Vom 11. bis 13. März 2022 stellt die Steuerberaterkammer die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten auf der Dresdner Bildungs-Messe vor.
08.03.2022
Jahresabschlüsse: Kein weiterer Verzicht auf Sanktionierung
Das Bundesjustizministerium (BMJ) teilt mit, dass es keinen weiteren Verzicht auf die Einleitung von Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB über den 7. März 2022 hinaus geben wird.
07.03.2022
Grundsteuer: Kostenfreie Informationsveranstaltung
Die sächsische Steuerberaterkammer gibt am 5. April einen Überblick zur Umsetzung der Grundsteuerreform aus der Sicht der sächsischen Finanzverwaltung.
04.03.2022
Geldwäschegesetz: Sanktionen gegen Russland treten in Kraft
Die Financial Intelligence Unit (FIU) weist auf Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland hin, die relevant für einen Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung sein können.
03.03.2022
Jahresabschlüsse 2020: Verzicht auf Sanktionierung gefordert
Die Bundessteuerberaterkammer fordert , bei der Offenlegung der Jahresabschlüsse 2020 bis Ende Mai 2022 auf Saktionierung zu verzichten.
01.03.2022
Überbrückungshilfe IV: Antragsfrist kann nicht verlängert werden
Die Antragsfrist für die verlängerten Corona-Wirtschaftshilfen endet definitiv bereits Anfang/Mitte Juni 2022.
28.02.2022

Grundsteuer: neues Video der BStBK
Im Rahmen der Videoreihe der Bundessteuerberaterkammer wurde ein neuer Beitrag mit BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab veröffentlicht. Thema ist das Gelingen der Grundsteuerreform.
18.02.2022
Steuererklärung 2020: weitere Fristverlängerung geplant
Das Bundeskabinett plant, die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2020 in beratenen Fällen um weitere drei Monate bis Ende August 2022 zu verlängern.
18.02.2022
Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022 verlängert
Bund und Länder einigen sich auf dreimonatige Verlängerung der Überbrückungshilfe
Wir informieren Sie
Sie möchten in Ihrem Outlook automatisch über unsere neuesten Meldungen informiert werden?
Ihre Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner

Teamleiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
- 0341 56336-41
- E-Mail schreiben