21.12.2022

Spende statt Weihnachtskarten
Die Steuerberaterkammer Sachsen spendet an Verein „Pandechaion – Herberge e.V.“.
19.12.2022

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es gilt zunächst für Unternehmen mit 3.000 oder mehr Mitarbeitern in Deutschland. Mit Wirkung ab 1. Januar 2024 sinkt die Schwelle der...
15.12.2022

Fristverlängerung für Endabrechnung Neustarthilfe
Die Endabrechnungsfrist der verschiedenen Neustarthilfe-Programme für prüfende Dritte geht in die Verlängerung. Wie die Bundessteuerberaterkammer informiert, verlängerte das Bundesministerium für Wirtschaft und...
13.12.2022

Bundestag verabschiedet Änderungen bei Abschlussprüfungen des Kurzarbeitergeldes
Wie die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) informierte, beschloss der Deutsche Bundestag in 2. und 3. Lesung die angekündigten Anpassungen der Abschlussprüfungen des Kurzarbeitergelds in § 421 c SGB III (8. SGB...
12.12.2022

Neue Website zur Steuerberaterplattform
Die Bundessteuerberaterkammer BStBK hat die neue Website zur Steuerberaterplattform veröffentlicht.
12.12.2022

“Landwirtschaftliche Buchstelle” als Zusatz zur Berufsbezeichnung
Wer für die Steuerberatung der Land- und Forstwirtschaft eine besondere Sachkunde nachweist, dem kann die gesetzlich geschützte Bezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ verliehen werden.
Steuerberater,...
12.12.2022

Veröffentlicht: FAQ-Katalog zu § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz
Wie die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) mitteilte, sind die FAQ zur Neuregelung des § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz (Inflationsausgleichsprämie) früher als erwartet durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF)...
12.12.2022

LFB-Präsidentin zu Gast bei Wirtschaftsminister
Die Präsidentin des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsen e.V. (LFB Sachsen), RA Cornelia Süß, war in der letzten Woche zu Gast beim Sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig.
Im Fokus des zweistündigen...
06.12.2022

Kooperativer Austausch auf Länderebene
Die gemeinsame Vorstandssitzung der Steuerberaterkammern Thüringen und Sachsen gehört zu den lange bestehenden und gern gepflegten Traditionen. Am 1. Dezember 2022 setzten die Vorstände diesen kooperativen Austausch auf...
06.12.2022
Pflicht zur Führung elektronischer Entgeltnachweise – Fristablauf zum 31.12.2022 beachten
Mit der zum 01.01.2022 in Kraft getretenen Änderung des § 8 der Beitragsverfahrensordnung (BVV) sind seit diesem Zeitpunkt alle Arbeitgeber verpflichtet, die Entgeltunterlagen ihrer Arbeitnehmer elektronisch zu führen....
Wir informieren Sie
Sie möchten in Ihrem Outlook automatisch über unsere neuesten Meldungen informiert werden?
Ihre Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner

Teamleiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
- 0341 56336-41
- E-Mail schreiben