Meldungen

25.01.2023


Aktuelle Vorgaben für die elektronische Übermittlung an Finanzgerichte

 

Um Dokumente wirksam über das Steuerberaterpostfach (beSt) an die Finanzgerichte zu übermitteln, sind gewisse Regeln einzuhalten.  Das betrifft (Dateiformats-)Standards und technische Eigenschaften.

Verordnung beachten...

 

 

20.01.2023


Erfahrungsaustausch

 

Steuerberater stehen der sächsischen Wirtschaft mit ihren Leistungen unmittelbar als Unterstützer und oft auch als „letzte Rettung“ zur Verfügung. Aus diesem besonderen Vertrauensverhältnis zwischen Steuerberatern und...

 

 

11.01.2023


Boys- und Girls-Day am 27. April 2023

 

Der Zukunftstag am 27. April 2023 bietet auch der Steuerberaterbranche die Chance, den Berufsnachwuchs für eine Ausbildung zu Steuerfachangestellten zu begeistern.

Junge Menschen stehen vor einer Vielzahl beruflicher...

 

 

21.12.2022


Spende statt Weihnachtskarten

 

Die Steuerberaterkammer Sachsen spendet an Verein „Pandechaion – Herberge e.V.“.

 

 

19.12.2022


Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

 

Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es gilt zunächst für Unternehmen mit 3.000 oder mehr Mitarbeitern in Deutschland. Mit Wirkung ab 1. Januar 2024 sinkt die Schwelle der...

 

 

15.12.2022


Fristverlängerung für Endabrechnung Neustarthilfe

 

Die Endabrechnungsfrist der verschiedenen Neustarthilfe-Programme für prüfende Dritte geht in die Verlängerung. Wie die Bundessteuerberaterkammer informiert, verlängerte das Bundesministerium für Wirtschaft und...

 

 

13.12.2022


Bundestag verabschiedet Änderungen bei Abschlussprüfungen des Kurzarbeitergeldes

 

Wie die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) informierte, beschloss der Deutsche Bundestag in 2. und 3. Lesung die angekündigten Anpassungen der Abschlussprüfungen des Kurzarbeitergelds in § 421 c SGB III (8. SGB...

 

 

12.12.2022


Neue Website zur Steuerberaterplattform

 

Die Bundessteuerberaterkammer BStBK hat die neue Website zur Steuerberaterplattform veröffentlicht.

 

 

12.12.2022


“Landwirtschaftliche Buchstelle” als Zusatz zur Berufsbezeichnung

 

Wer für die Steuerberatung der Land- und Forstwirtschaft eine besondere Sachkunde nachweist, dem kann die gesetzlich geschützte Bezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ verliehen werden.

Steuerberater,...

 

 

12.12.2022


Veröffentlicht: FAQ-Katalog zu § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz

 

Wie die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) mitteilte, sind die FAQ zur Neuregelung des § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz (Inflationsausgleichsprämie) früher als erwartet durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF)...

 

 


Wir informieren Sie

Sie möchten in Ihrem Outlook automatisch über unsere neuesten Meldungen informiert werden?

  1. Jetzt RSS-Feed abonnieren

Ihre Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Grit Hachmeister

Grit Hachmeister
Teamleiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

 

Ihr Ansprechpartner

Sandra Höhne

Sandra Höhne
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit