Seminare und Workshops
Einkommensteuererklärung 2019
Thomas Arndt
14.01.2020 in Dresden
04.02.2020 in Chemnitz
Weitere Termine unter Details
Einkommensteuererklärung 2019
Das Seminar beleuchtet alle relevanten Änderungen im Bereich der Einkommensteuer. Es wird als Seminarunterlage ein umfangreiches Buch mit Vordrucken der unterschiedliche Anlagen und ein USB-Stick ausgehändigt.
Mandantenveranstaltung: Wichtiges zur Kassenführung
Joachim Zimmermann
28.01.2020 in Dresden
28.01.2020 in Chemnitz
Weitere Termine unter Details
Mandantenveranstaltung: Wichtiges zur Kassenführung
In dieser Mandantenveranstaltung erläutert Herr Zimmermann in einem 150-minütigen Vortrag die Anforderungen der Finanzverwaltung an eine ordnungsgemäße Kasse. Im Anschluss sind 30 Minuten für Fragen der Teilnehmer eingeplant.
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Entwicklungen im GmbH-Recht
Uwe Perbey
Michael Daumke
30.01.2020 in Dresden
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Entwicklungen im GmbH-Recht
Das Seminar zeigt die aktuellen steuer‐ und zivilrechtlichen Entwicklungen im GmbH‐Recht auf.
Weiterhin wird auf wichtige Verwaltungserlasse eingegangen und es werden Praxishinweise
gegeben. Die Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
bis zum Seminartermin werden berücksichtigt.
Mandantenveranstaltung: Verfahrensdokumentation
Thomas Neubert
Gregor Danielmeyer
26.02.2020 in Dresden
27.02.2020 in Leipzig
Mandantenveranstaltung: Verfahrensdokumentation
Kennen Sie die Stellschrauben zur Überprüfung der sachgerechten Umsetzung der Verfahrensdokumentation? Wissen Sie, wie die Finanzverwaltung mit einfachen digitalen Methoden Aussagen zur Ordnungsmäßigkeit der Buchführung trifft und wie belastbar diese sind?
Update Medizinrecht – Was Sie als Steuerberater wissen sollten
Jan J. Willkomm
03.03.2020 in Leipzig
Update Medizinrecht – Was Sie als Steuerberater wissen sollten
Die Beratung von Heilberuflern stellt eine große Herausforderung dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex, so dass neben den üblichen zivil- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen auch sozial-, berufs- und verwaltungsrechtliche Besonderheiten zwingend zu beachten sind.
Die Steuerberatervergütungsverordnung
Michael Klaeren
Bernhard Starz
10.03.2020 in Dresden
10.03.2020 in Leipzig
Die Steuerberatervergütungsverordnung
Was kann bzw. darf ich in welcher Höhe abrechnen? Was muss ich beim Abschluss einer Vergütungsvereinbarung beachten? Wie kann ich mein Honorar „rechtssicher“ machen und mich vor Honorar-Ausfällen (auch bei Mandanten in der Krise) schützen?
Die Unternehmensnachfolge im Ertragsteuerrecht
Alfred P. Röhrig
11.03.2020 in Dresden
11.03.2020 in Leipzig
Die Unternehmensnachfolge im Ertragsteuerrecht
Eine Seminarbeschreibung folgt in Kürze.
Update: Aktuelle Lohnsteuer
Walter Niermann
12.03.2020 in Leipzig
12.03.2020 in Dresden
Update: Aktuelle Lohnsteuer
Das Seminar behandelt aktuelle arbeitnehmerrelevante Gesetzesänderungen.
Änderungen im Steuer-und Gesellschaftsrecht 2019/2020
Patrick E. Schlarb
Prof. Dr. Marcus Scholz
17.03.2020 in Dresden
18.03.2020 in Chemnitz
Weitere Termine unter Details
Änderungen im Steuer-und Gesellschaftsrecht 2019/2020
Im Seminar werden die aktuellen Rechtsänderungen im systematischen Zusammenhang
behandelt. Die wichtigsten Änderungen werden anhand von
Fällen dargestellt. Die Rechtsänderungen betreffen die Jahresabschlüsse und
Steuererklärungen für 2019 sowie die Gestaltungsberatung in 2020.
Das Arzt-Mandat im Spannungsfeld zwischen Steuerrecht & Medizinrecht
Jan J. Willkomm
Alfred P. Röhrig
25.03.2020 in Dresden
25.03.2020 in Leipzig
Das Arzt-Mandat im Spannungsfeld zwischen Steuerrecht & Medizinrecht
In diesem Halbtagesseminar werden Fälle aus der Praxis sowohl aus steuerrechtlicher als auch aus medizinrechtlicher Perspektive betrachtet und gelöst.
Lohn für Einsteiger - Grundlagen der Lohn- & Gehaltsabrechnung
Anja Hofmann
30.03.2020 in Leipzig
31.03.2020 in Dresden
Lohn für Einsteiger - Grundlagen der Lohn- & Gehaltsabrechnung
Das Seminar richtet sich an Steuerfachangestellte und Mitarbeiter, die für Lohn- & Gehaltsabrechnungen eingesetzt werden sollen, bisher aber nicht oder nicht umfassend auf diesem Gebiet tätig waren.
Besteuerung der Kapitaleinkünfte und Reform des Investmentsteuerrechts
Hartmut Loy
01.04.2020 in Leipzig
01.04.2020 in Dresden
Besteuerung der Kapitaleinkünfte und Reform des Investmentsteuerrechts
Besteuerungsfragen rund um Kapitaleinkünfte haben auch nach Einführung der
Abgeltungsteuer nichts von ihrer Komplexität verloren. Immer wieder neue bzw. geänderte gesetzliche Vorschriften, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung erfordern eine kontinuierliche Fortbildung in diesem Bereich.
Brennpunkte der GmbH-Besteuerung in 2020
Ortwin Posdziech
08.04.2020 in Dresden
07.04.2020 in Chemnitz
Weitere Termine unter Details
Brennpunkte der GmbH-Besteuerung in 2020
Das Seminar behandelt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Gesellschafter. Es ist inhaltlich nicht identisch mit dem Seminar im Jahre 2019. Ein Dauerbrenner sind jedes Jahr die Entscheidungen zu verdeckten Gewinnausschüttungen.
Brennpunkte in der Sozialversicherung–Aktuelles zum Jahreswechsel und Statusfeststellungsverfahren
Oliver Bönecke
22.04.2020 in Leipzig
20.04.2020 in Dresden
Weitere Termine unter Details
Brennpunkte in der Sozialversicherung–Aktuelles zum Jahreswechsel und Statusfeststellungsverfahren
Das Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand im Versicherungs- und Beitragsrecht der Sozialversicherung und greift typische und seltene Fälle auf.
Digitalisierung/Automatisierung der Finanzverwaltung
Gregor Danielmeyer
Thomas Neubert
05.05.2020 in Dresden
06.05.2020 in Leipzig
Digitalisierung/Automatisierung der Finanzverwaltung
Eine Seminarbeschreibung folgt in Kürze.