Ab 1. Oktober 2025 starten die Landesverwaltungen eine bundesweite Online-Befragung für die Angehörigen der steuerberatenden Berufe. Mit der Befragung soll die Zieldimension „Bürgerorientierung“ als eine von vier Dimensionen im Zielsystem der Steuerverwaltung gemessen und bewertet werden. Es geht um die Gewinnung eines möglichst repräsentativen Feedbacks zur praktischen Arbeit der Finanzämter. Aus der Analyse der Befragungsergebnisse sollen wertvolle Erkenntnisse und Steuerungsimpulse abgeleitet werden.
Die Befragung findet vom 1. Oktober 2025 bis 30. September 2026 über die Internetseite www.ihr-finanzamt-fragtnach.de statt. Der Fragebogen umfasst 28 Fragen zu verschiedenen Themen. Die Steuerberater können bis zu drei verschiedene Finanzämter bewerten. Die Beantwortung pro Fragebogen wird etwa zehn Minuten beanspruchen.
Nach Abschluss der Befragung Ende September 2026 werden die Ergebnisse landesintern als auch länderübergreifend ausgewertet und anschließend veröffentlicht.
Bildquelle: Dieses Bild wurde durch KI erstellt. www.freepik.com