Am 23. und 24. Mai findet in Berlin der DEUTSCHE STEUERBERATERKONGRESS 2016 statt. Der Kongress bietet ein umfangreiches, topaktuelles Fachprogramm. Hochkarätige Experten geben in ihren Vorträgen wertvolle Praxishinweise zu Themen, mit denen sich der Berufsstand zurzeit befasst.
Arbeitskreise 2016:
- Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung (Strahl, Köln)
- Die neuen Erbschaftsteuerregeln in der Beratungspraxis (Söffing, Düsseldorf)
- Internationale Steuerplanung  wichtig auch für KMU (Hundsdoerfer, Berlin)
Foren und Workshops
- Die Personengesellschaft in Gestaltungsberatung und Rechtsprechung (Prinz, Köln / Wendt, München)
- Brennpunkte im Umsatzsteuerrecht 2016 (Neuhahn, Berlin)
- Kanzleiführung: Businessmodell Kanzlei (Hausmann, Berlin)
- Treffpunkt junger Steuerberater: Hotspot Gebührenrecht  Grundzüge der StBVV und des Honorarmanagements (Feiter, Düsseldorf)
- Das neue Verfahrensrecht  was müssen Steuerberater beachten? (Lindgens, Bonn / Groß, München)
- Besteuerung von Kapitaleinkünften unter Berücksichtigung der Investmentsteuerreform (Kretzschmann, Berlin)
- Workshop Zoll und Umsatzsteuer  Verknüpfungen, Besonderheiten, Gemeinsamkeiten (Wolffgang, Münster / Harksen, Münster)
Eine große Fachausstellung und ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm sowie Begrüßungs-, Fest- und Partyabend runden den Kongress ab. Die Kongressbroschüre ist ab Februar unter www.bstbk.de abrufbar oder kann bei der Bundessteuerberaterkammer (Telefon: 030 240087-0; Telefax: 030 240087-54;E-Mail) angefordert werden.
