Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
GWG Meldungen

Financial Intelligence Unit - Jahresbericht 2024

GWG_Scheine

Die Financial Intelligence Unit (FIU) veröffentlichte den Jahresbericht 2024. Das Meldeaufkommen bleibt mit 265.708 Verdachtsmeldungen leicht rückläufig zum Vorjahr 2023 mit 322.590 Verdachtsmeldungen. Die FIU geht davon aus, dass die Anzahl der Verdachtsmeldungen in den kommenden Jahren auf dem aktuellen Niveau stagnieren wird.

Der Anteil der Verdachtsmeldungen aus dem Nichtfinanzsektor beträgt 3,9 Prozent. Der überwiegende Teil der abgegebenen Verdachtsmeldungen stammt von den Notaren. Hierfür ursächlich ist nach wie vor die GwGMeldV-Immobilien.

Insgesamt lobte die FIU die Qualität der Verdachtsmeldungen. Man sei diesbezüglich auf dem gewünschten Qualitätsniveau angekommen.

Hinweis: Auch Steuerberater haben die GwGMeldV-Immobilien zu beachten. Mit dieser Rechtsverordnung hat das BMF von seiner Ermächtigung nach § 43 Abs. 6 GwG Gebrauch gemacht und Sachverhalte nach § 1 GrEStG bestimmt, die von den Verpflichteten nach § 2 Abs. 1 Nr. 10 und 12 GwG stets zu melden sind. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Handreichung GwGMeldV-Immobilien und Aktuelle GWG-Meldung v. …. Geldwäscheprävention im Immobiliensektor