Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Berufshaftpflicht: Wichtige Änderungen bei Sozietäten, PartG und StBG

Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften tritt am 1. August 2022 in Kraft. Es besteht Handlungsbedarf bei der Berufshaftpflichtversicherung. Mehr erfahren

Ukrainekrieg: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Geschädigten

Mit Datum vom 17. März 2022 hat das BMF ein Schreiben zu steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten veröffentlicht. Mehr erfahren

Herzlichen Glückwunsch
Steuerberater-Bestellung 2022

Steuerberaterbestellung in Dresden gefeiert

Am Samstag dem 19. März konnten 45 neue Steuerberaterinnen und Steuerberater ihre Bestellungsurkunde im feierlichen Rahmen entgegennehmen. Mehr erfahren

screen1
screen1

Kurzarbeitergeld: Neues Video der BStBK

Der Präsident der Bundessteuerberaterkammer Prof. Dr. Schwab benennt vier Problemfelder bei der Prüfung des Kurzarbeitergeldes durch die Arbeitsagenturen. Mehr erfahren

Zwischenprüfung durchgeführt

Am Dienstag, dem 8. März 2022 fand die Zwischenprüfung für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten statt. Insgesamt konnten 182 Personen Ihre Prüfung ablegen. Mehr erfahren

Steuerberaterkammer auf der KarriereStart

Vom 11. bis 13. März 2022 stellt die Steuerberaterkammer die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten auf der Dresdner Bildungs-Messe vor. Mehr erfahren

Jahresabschlüsse: Kein weiterer Verzicht auf Sanktionierung

Das Bundesjustizministerium (BMJ) teilt mit, dass es keinen weiteren Verzicht auf die Einleitung von Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB über den 7. März 2022 hinaus geben wird. Mehr erfahren

Grundsteuer: Kostenfreie Informationsveranstaltung

Die sächsische Steuerberaterkammer gibt am 5. April einen Überblick zur Umsetzung der Grundsteuerreform aus der Sicht der sächsischen Finanzverwaltung. Mehr erfahren

Jahresabschlüsse 2020: Verzicht auf Sanktionierung gefordert

Die Bundessteuerberaterkammer fordert , bei der Offenlegung der Jahresabschlüsse 2020 bis Ende Mai 2022 auf Saktionierung zu verzichten. Mehr erfahren