Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

video_grundsteuer

Grundsteuer: neues Video der BStBK

Im Rahmen der Videoreihe der Bundessteuerberaterkammer wurde ein neuer Beitrag mit BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab veröffentlicht. Thema ist das Gelingen der Grundsteuerreform. Mehr erfahren

Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022 verlängert

Bund und Länder einigen sich auf dreimonatige Verlängerung der Überbrückungshilfe Mehr erfahren

Paragraph
GWG Meldungen

Geldwäsche: Hinweise zur strafrechtlichen Relevanz

Das Präsidium der Bundessteuerberaterkammer hat "Hinweise zur strafrechtlichen Relevanz der Geldwäsche" erarbeitet und im Januar 2022 beschlossen. Mehr erfahren

Steuerberaterprüfung 2021 beendet

56 neue sächsische Steuerberater konnten sich über das Bestehen der mündlichen Prüfung freuen. Die Anmeldung zur nächsten Steuerberaterprüfung endet im April 2022. Mehr erfahren

Erbschaftsteuer: Corona-bedingte Ausnahmen bei Mindestlohnsumme

Bereits am 30. Dezember 2021 einigten sich die obersten Finanzbehörden der Länder auf Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Mindestlohnsumme im Erbschaftsteuergesetz. Mehr erfahren

Paragraph
GWG Meldungen

Geldwäschegesetz: Frühzeitige Registrierung bei goAML

Eine Registrierung beim elektronischen Meldeportal der FIU (Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen) ist spätestens ab 1. Januar 2024 verpflichtend. Mehr erfahren

Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen

Das Bundesfinanzministerium hat erneut steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus verlängert. Mehr erfahren

Foto Dirk Rose Finanzgerichtstag

Präsident Rose spricht beim Finanzgerichtstag

Der Präsident Dirk Rose referierte beim Deutschen Finanzgerichtstag zu notwendigen Reformen des finanzgerichtlichen Revisionsrechts. Mehr erfahren

Kurzarbeiterregelungen wird bis 30. Juni 2022 verlängert

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni dieses Jahres zu verlängern. Die erleichterten Bedingungen wären sonst am 31. März ausgelaufen. Mehr erfahren