Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

onlinevortrag_steuerberatung_2020
onlinevortrag_steuerberatung_2020

„Steuerberatung 2020“ jetzt als Onlinevortrag

Die Bundesteuerberaterkammer veröffentlichte vor einigen Monaten die Broschüre „Steuerberatung 2020 – Veränderungsnotwendigkeit, Veränderungsmöglichkeiten und Handlungsfelder“. Sie wurde vom Ausschuss ... Mehr erfahren

auszubildende_steuerfachangestellte
auszubildende_steuerfachangestellte

Auswertung „Abschlussprüfung Steuerfachangestellte/-r Sommer 2015“

Die Abschlussprüfung „Steuerfachangestellter Sommer 2015“ ist beendet. Bereits am 05./06.05.2015 schrieben die Prüfungsteilnehmer in Dresden und Leipzig jeweils eine Klausur in den Fächern Wirtschafts- und Sozialkunde, ... Mehr erfahren

Viele verschiedene Euro-Geldscheine
Viele verschiedene Euro-Geldscheine

Bescheinigung des StB über die Einhaltung des Mindestlohngesetzes

Nach § 13 MiLoG i. V. m. § 14 Satz 2 AEntG haftet der Auftraggeber bei Einschaltung von Subunternehmern im Rahmen einer Auftraggeberhaftung gegenüber den Arbeitnehmern des Subunternehmers auf Zahlung des Mindestlohns ... Mehr erfahren

prag
prag

Steuerberater-Konferenz im Oktober 2015 in Prag

Steuerberaterkammern aus Tschechien, Polen und Deutschland veranstalten vom 9. bis 10. Oktober 2015 in Prag die Konferenz „Steuern ohne Grenzen“. Da Steuerfragen sehr oft international sind, bietet die zweitägige Veranstaltung ... Mehr erfahren

auszubildende_steuerfachangestellte
auszubildende_steuerfachangestellte

Auswertung „Zwischenprüfung Steuerfachangestellter 2015“

Am 10. März 2015 fand die Zwischenprüfung 2015 im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte/-r“ statt. 321 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Aufgrund von zwei Krankmeldungen wurden 319 Prüflinge bewertet. Auch ... Mehr erfahren

Geschäftspapiere
Geschäftspapiere

Hinweise der BStBK zur sv-rechtlichen Betriebsprüfung

Das Präsidium der Bundessteuerberaterkammer hat mit den jüngst verabschiedeten „Hinweisen zur sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung durch die Träger der Deutschen Rentenversicherung“ ihre Hinweisreihe im ... Mehr erfahren

Steuerunterlagen
Steuerunterlagen

Strukturänderungen bei den Finanzämtern zum 1. Juli 2015

Im Zuge der Umsetzung des Standortkonzeptes für die Finanzämter des Freistaates Sachsen werden zum 1. Juli 2015 die Zuständigkeiten für Grunderwerbsteuerangelegenheiten und die Durchführung von ... Mehr erfahren

leipziger_firmenlauf_2015
leipziger_firmenlauf_2015

Steuerberater mit guten Leistungen beim Leipziger Firmenlauf

Mit jeder Menge Laufspaß und guten Leistungen haben "Sachsens Steuerberater" am Leipziger Firmenlauf teilgenommen. Die Steuerberaterkammer Sachsen hatte für den 03.06.2015 ein kleines Team zusammengestellt, bestehend aus ... Mehr erfahren

Written work
Written work

Tagung „Recht und Besteuerung der Familienunternehmen 2015“

Ab September finden die diesjährigen Veranstaltungen „Recht und Besteuerung der Familienunternehmen 2015“ des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e. V. (DWS-Institut) statt. Veranstaltungsorte ... Mehr erfahren