Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen: GWG Meldungen

GWG_Scheine
GWG Meldungen

Financial Intelligence Unit - Jahresbericht 2024

Die Financial Intelligence Unit (FIU) veröffentlichte den Jahresbericht 2024. Das Meldeaufkommen bleibt mit 265.708 Verdachtsmeldungen leicht rückläufig zum Vorjahr 2023 mit 322.590 Verdachtsmeldungen. Die FIU geht davon aus, ... Mehr erfahren

Sanktionen
GWG Meldungen

Sanktionen gegen Russland – verbotene Dienstleistungen im Bereich Buchführung und Steuerberatung und Hinweise der FIU bei Abgabe von Meldungen

Der Rat der Europäischen Union nahm am 24. Februar 2025 das 16. Sanktionspaket mit Blick auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine an. Danach ist es auch verboten, unmittelbar oder mittelbar Dienstleistungen u. a. in den Bereichen ... Mehr erfahren

http://www.freepik.com/ Concept of privacy protection, computer or phone access security. Account verification system with login and password, green padlock and shield, 3d render illustration isolated on background
GWG Meldungen

Einführung 2-Faktor-Authentisierung bei goAML Web

Für die Verdachtsmeldungen an die Financial Intelligence Unit (FIU) wird die Online-Anwendung goAML Web verwendet. Um den Datenschutz weiter zu verbessern und Missbrauchsmöglichkeiten zu verringern, wird diese Anwendung künftig ... Mehr erfahren

GWG_Scheine
GWG Meldungen

Merkblatt Geldwäscheprävention

Es gibt ein neues Merkblatt zur Abgrenzung Buchführung – (Steuer-)Rechtsberatung im Kontext des Meldeprivilegs nach § 43 Abs. 2 Geldwäschegesetz (GwG). Im Mitgliederbereich steht dieses Merkblatt zur Verfügung. Nach ... Mehr erfahren

BGBL
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention im Immobiliensektor

Der Immobiliensektor in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesregierung in besonderer Weise dem Risiko der Geldwäsche ausgesetzt. Dementsprechend liegt ein Schwerpunkt der Arbeit der Geldwäschemeldestelle des Zoll (FIU) auf ... Mehr erfahren

GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Orientierungshilfe der BaFin und FIU

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) veröffentlichen gemeinsam eine Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ ... Mehr erfahren

Imagebild Geldwäsche
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - Aktualisierte Listen der Hochrisikoländer

Die Länderlisten der Financial Action Task Force (FATF) und der EU-Kommission wurden am 4. November 2024 aktualisiert. Sie können diese nach Login im Mitgliederbereich abrufen: Länderliste FATF Länderliste EU-Kommission Mehr erfahren

Imagebild Geldwäsche
GWG Meldungen

Geldwäscheprävention - einheitlicher Rechtsrahmen als Ziel

Das Legislativpaket zur Geldwäscheprävention der Europäischen Union (EU) ist in Kraft getreten. Bereits am 24. April 2024 verabschiedete das EU-Parlament das Paket und veröffentlichte es am 19. Juni 2024 im EU-Amtsblatt. ... Mehr erfahren

GWG Meldungen

Geldwäscheprävention: Änderungen des Geldwäschegesetzes zum 1. Januar 2024

Zum Jahresbeginn 2024 gab es einige wichtige Änderungen im Geldwäschegesetz (GwG). Im Zuge des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (BGBl. I 2021, S. 3436) wurde aufgrund der Einführung der neuen ... Mehr erfahren