Prüfungstermine
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen (Anmelde-)Termine und Orte zu den Prüfungen und Vorbereitungslehrgängen.
Die genannten Daten stehen unter dem Vorbehalt der Änderung.
Die Aufforderungen zu den Prüfungsanmeldungen für die Abschlussprüfungen und die Zwischenprüfung zum/zur „Steuerfachangestellten“ sowie die Einladungen zu den Vorbereitungslehrgängen werden für alle registrierten Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse rechtzeitig von der Kammer versendet. Wiederholer und Nachholer müssen sich entsprechend des zuletzt ergangenen Prüfungsbescheides eigenverantwortlich formlos schriftlich zur entsprechenden Prüfung anmelden.
Bei den Abschlussprüfungen und der Zwischenprüfung zum/zur „Steuerfachangestellten“ wird der Rechtsstand zum 31.12. des Vorjahres geprüft.
Zwischenprüfung
Zwischenprüfung 2021
Prüfungstermin: 09.03.2021
Auswertung Zwischenprüfung 2021
Zwischenprüfung 2022
Prüfungstermin: 08.03.2022
Auswertung Zwischenprüfung 2022
Zwischenprüfung 2023
Prüfungstermin: 07.03.2023
Merkblatt zur Zwischenprüfung 2023
Zwischenprüfung 2024
Anmeldeschluss: 01.11.2023
Ladung: bis vier Wochen vor Prüfungstermin
Prüfungstermin: 12.03.2024
Prüfungsort/-e: in Planung
PRÜFUNGSANMELDUNG
für Auszubildende und betriebliche Umzuschulende:
Anmeldeformular
für Umzuschulende (Institute):
Anmedeformular
Abschlussprüfung Sommer
Abschlussprüfung Sommer 2023
Anmeldeschluss: 21.01.2023
schriftlicher Teil: 25.–26.04.2023
Prüfungsort/-e:
- Chemnitz, Dorint Kongress Chemnitz, Brückenstr. 19, 09111 Chemnitz
- Dresden, mighty Twice Hotel Dresden, Königsbrücker Str. 121 A, 01099 Dresden
- Leipzig, agra Messepark Leipzig, Bornaische Str. 210, 04279 Leipzig
mündlicher Teil: voraussichtlich 26.06.–07.07.2023
Prüfungsort/-e: Chemnitz, Dresden, Leipzig
Abschlussprüfung Sommer 2024
Anmeldeschluss: 21.01.2024
schriftlicher Teil: 23.–24.04.2024
Prüfungsort/-e: Chemnitz, Dresden, Leipzig
mündlicher Teil: in Planung
Prüfungsort/-e: Chemnitz, Dresden, Leipzig
PRÜFUNGSANMELDUNG
für Auszubildende und betriebliche Umzuschulende:
Anmeldeformular
für Umzuschulende (Institute):
Anmedeformular
Abschlussprüfung Winter
Abschlussprüfung Winter 2022
Anmeldeschluss: 01.09.2022
schriftlicher Teil: 22.–23.11.2022
Prüfungsort/-e:
- Chemnitz, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I, Lutherstr. 2, 09126 Chemnitz
- Leipzig, Berufsförderungswerk Leipzig, Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig
mündlicher Teil: voraussichtlich 30.01.–03.02.2023
Prüfungsort/-e: Dresden, Leipzig
Merkblatt zur Abschlussprüfung
Abschlussprüfung Winter 2023
Anmeldeschluss: 01.09.2023
schriftlicher Teil: 20.–21.11.2023
Prüfungsort/-e: in Planung
mündlicher Teil: in Planung
Prüfungsort/-e: Chemnitz, Leipzig
Abschlussprüfung Winter 2024
Anmeldeschluss: 01.09.2024
schriftlicher Teil: 26.–27.11.2024
Prüfungsort/-e: in Planung
mündlicher Teil: in Planung
Prüfungsort/-e: Dresden, Leipzig
PRÜFUNGSANMELDUNG
für Auszubildende und betriebliche Umzuschulende:
Anmeldeformular
für Umzuschulende (Institute):
Anmedeformular
Vorbereitungskolleg & Klausurenkurs
Vorbereitungskolleg zu den Abschlussprüfungen
Die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen bietet zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung zum/zur „Steuerfachangestellten“ ein Vorbereitungskolleg als Web-Seminar an. An vier Tagen (Montag–Donnerstag, jeweils 08:00–16:00 Uhr) werden erfahrene Dozenten in den drei Prüfungsfächern Wirtschafts- und Sozialkunde, Rechnungswesen und Steuerlehre wesentliche Schwerpunkte des jeweiligen Fachgebiets in Form eines Vortrags darlegen, gegebenenfalls einzelne Fallbeispiele durchsprechen bzw. auf aufkommende Fragen aus dem Teilnehmerkreis eingehen. Die Übungsklausur, welche in Anlehnung an die schriftliche Abschlussprüfung durch die Teilnehmenden in Selbstorganisation geschrieben wird, wird im Web-Seminar mit Lösungen durchgesprochen. Die Übungsklausur umfasst die Fächer Steuerlehre, Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde im angemessenen Verhältnis. Das Vorbereitungskolleg umfasst keine Stoffvermittlung für die Prüfung, Inhalt ist das Erlernen der Klausurentechnik in Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Es wird auf wesentliche Schwerpunkte der einzelnen Fachgebiete durch die Referenten eingegangen, welche im Anschluss in einzelnen Fallbeispielen und Übungsaufgaben durchgesprochen werden.
Eine schriftliche Einladung erfolgt nicht mehr.
Ablauf Web-Seminar
Montag: Wirtschafts- und Sozialkunde, Dienstag: Rechnungswesen, Mittwoch: Steuerlehre, Donnerstag: Steuerlehre & Übungsklausur
Die Übungsklausur erhalten die Teilnehmer vorab und werden in Selbstorganisation bearbeitet (nicht im Seminar selbst)
TERMINE
Vorbereitungskolleg zur Abschlussprüfung Sommer 2023
Web-Seminar für Umzuschulende vom 13. bis 16.03.2023, 08:00-16:00 Uhr
Web-Seminar für Auszubildende vom 20. bis 23.03.2023, 08:00-16:00 Uhr
Vorbereitungskolleg zur Abschlussprüfung Winter 2023
Web-Seminar vom 16. bis 19.10.2023, 08:00-16:00 Uhr
Vorbereitungskolleg zur Zwischenprüfung
Die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen bietet zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung zum/zur „Steuerfachangestellten“ ein Vorbereitungskolleg als Web-Seminar an.
Vorbereitungskolleg zur Zwischenprüfung 2023
Web-Seminar vom 23. bis 24.02.2023, 09:00-13:00 Uhr
Klausurenkurs zu den Abschlussprüfungen
Tipps und Tricks der Klausurentechniken
Die Steuerberaterkammer Sachsen bietet zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten/-r einen Klausurenkurs an. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit in den Fächern Steuerwesen, Rechnungswesen und Wirtschafts-und Sozialkunde die Klausurentechniken anhand vergangener Klausuren zu vertiefen und gemeinsam mit den Referenten zu festigen. Wie gehe ich an die Prüfungsaufgabenstellung heran? Wie teile ich meine Zeit ein? Wie behalte ich den Überblick? Auf diese Fragen gibt der Klausurenkurs die Antwort. Die vermittelten Klausurtechniken bieten einen wichtigen Baustein, für die optimale Bearbeitung der Prüfungsklausuren.
Ablauf Web-Seminar: Die Teilnehmenden erhalten vorab die Klausuren der Abschlussprüfung zum Steuerfachangestellten aus dem Vorjahr. Diese Klausuren werden in Selbstorganisation durch die Teilnehmenden geschrieben und im Kurs besprochen.
TERMINE
Klausurenkurs zur Abschlussprüfung Sommer 2023
Web-Seminar am 24.03.2023, 09:00-13:00 Uhr
Klausurenkurs zur Abschlussprüfung Winter 2023
Web-Seminar am 20.10.2023, 09:00-13:00 Uhr
Absolventenfeier
Die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen wird den Absolventen der Abschlussprüfungen die Prüfungszeugnisse im Rahmen einer Festveranstaltung überreichen.
Für die Absolventen der Abschlussprüfungen Winter 2021 und Sommer 2022 findet die gemeinsame Absolventenfeier vorraussichtlich am 2. September 2022 im Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden statt.
Für die Abschlussprüfungen Winter 2022 und Sommer 2023 findet die gemeinsame Absolventenfeier vorraussichtlich am 25. August 2023 im Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden statt.