Für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten finden Sie nachfolgend wichtige Dokumente.
Klicken Sie auf den Link und speichern Sie die PDF-Datei auf Ihrem Computer. Nur auf diese Weise können Sie die Felder mit einem Programm, z. B. Adobe Reader, ausfüllen. Speichern Sie das Formular als eine neue Datei ab.
- Einstiegsqualifizierungsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag Steuerfachangestellte/-r
- Merkblatt zur Eintragung eines Ausbildungsverhältnisses gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Anmeldeformular zum Besuch der Berufsschule
- Antrag auf Eintragung und Umschulungsvertrag betriebliche Umschulung
Formulare zur Ausbildung
- Antrag auf Abkürzung der Ausbildungszeit
- Antrag auf Abkürzung der Ausbildungszeit/Teilzeitausbildung
- Änderungsvereinbarung zum Berufsausbildungs-/Umschulungsvertrag
- Antrag auf Wechsel des Ausbildenden/Umschulenden
- Antrag auf Verlängerung der Ausbildungszeit
- Antrag auf Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Formulare Prüfungen
- Anmeldung zur Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellter“ für Auszubildende
- Anmeldung zur Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellter“ für Umzuschulende
- Anmeldung zur Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellter“ für Auszubildende
- Anmeldung zur Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellter“ für Umzuschulende
Ausbildungsnachweisportal
Seit einigen Monaten gilt die gesetzliche Regelung, dass der Ausbildungsnachweis von Auszubildenden auch elektronisch geführt werden kann. Ziel der Neuregelung ist die Förderung der Interaktion zwischen Auszubildenden und Ausbildenden. Außerdem soll die fortlaufende Lernzielkontrolle erleichtert werden.
Der DWS-Verlag hat dies zum Anlass genommen, ein elektronisches Ausbildungsnachweisportal zu entwickeln. Mit diesem Portal haben die jungen Nachwuchskräfte die Möglichkeit, ein digitales Berichtsheft zu führen und ihnen bekannte Kommunikationswege so auch in ihrer beruflichen Ausbildung zu nutzen.
Praktikumsmaterialien

Für den Einsatz von Praktikanten in Ihrer Kanzlei stellen wir Ihnen Vordrucke, Arbeitshefte u. v. m. zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner

Mitarbeiterin Berufsausbildung & Prüfungswesen
- 0341 56336-35
- E-Mail schreiben
Ihr Ansprechpartner

Mitarbeiterin Berufsausbildung & Prüfungswesen
- 0341 56336-34
- E-Mail schreiben