
Berufsnachwuchs willkommen
Am 3. April 2025 stehen wieder der Girls’Day und der Boys’Day im Terminkalender. Der bundesweite Aktionstag soll Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse Einblicke in verschiedene Berufe ermöglichen. Die ... Mehr erfahren
Am 3. April 2025 stehen wieder der Girls’Day und der Boys’Day im Terminkalender. Der bundesweite Aktionstag soll Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse Einblicke in verschiedene Berufe ermöglichen. Die ... Mehr erfahren
Ab sofort gibt es für die Vollmachtsdatenbank neben der bisherigen Smartcard oder dem Kammermitgliedsausweis auch die Steuerberaterplattform als zusätzliche, flexible Anmeldeoption. Die beiden Anmeldemethoden sind parallel nutzbar, ... Mehr erfahren
Der Weg zum Steuerberaterexamen ist herausfordernd. Im Oktober 2024 schrieben 111 Prüflinge aus Sachsen die bundeseinheitlich erforderlichen drei Klausuren. Alle, die diesen Teil erfolgreich meisterten, dürfen sich im Januar der ... Mehr erfahren
Am 16. Dezember 2024 kamen Mitarbeitende der Steuerberaterkammern Sachsen-Anhalt und Sachsen in Magdeburg zusammen. Im Zentrum des Arbeitstreffens standen die Steuerfachangestellten-Ausbildung und die Fortbildungsprüfungen. Wie Andreas ... Mehr erfahren
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) veröffentlichen gemeinsam eine Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ ... Mehr erfahren
Wie die Generalzolldirektion informiert, soll es ab 1. Januar 2025 eine Online-Verpflichtung für Anträge auf Steuerentlastungen nach § 9b StromStG und § 54 EnergieStG geben. Momentan werden die entsprechenden ... Mehr erfahren
Der Forderung der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) zum Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2023 wird entsprochen. Das Bundesamt für Justiz (BfJ) leitet in Abstimmung mit dem ... Mehr erfahren
Die Bundessteuerberaterkammer und die Bundesrechtsanwaltskammer bringen eine gemeinsam verfasste Stellungnahme auf den Weg. Erklärtes Ziel ist, dass die Regelungen zur Einführung einer Mitteilungspflicht für innerstaatliche ... Mehr erfahren
Die Länderlisten der Financial Action Task Force (FATF) und der EU-Kommission wurden am 4. November 2024 aktualisiert. Sie können diese nach Login im Mitgliederbereich abrufen: Länderliste FATF Länderliste EU-Kommission Mehr erfahren