Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Termin vormerken: DEUTSCHER STEUERBERATERKONGRESS 2023

Das große Jahrestreffen des Berufsstands der Steuerberaterinnen und Steuerberater in Deutschland findet am 8. und 9. Mai 2023 im Congress Centrum Hamburg statt. Spannende Keynotes, umfangreiche Fortbildung sowie Informationen zu aktuellen ... Mehr erfahren

Belastungsgrenze längst überschritten

Das Jahresgespräch im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen fand am 7. November 2022 in Dresden statt. „Wir kommunizierten nochmals mit Nachdruck die dramatische Situation in den Kanzleien. Angesichts des extrem hohen und ... Mehr erfahren

Im Kampf gegen Geldwäsche

Seit Herbst 2020 durchläuft die Bundesrepublik Deutschland eine Überprüfung der Financial Action Task Force (FATF) im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismus- und Proliferationsfinanzierung. Diese ... Mehr erfahren

Seminar zu neuen steuerfreien und steuerpflichtigen Einnahmen

Der erfahrene Steuerberater und Dipl.-Finw. Thomas Arndt bringt den Berufsstand auf den aktuellen Stand hinsichtlich der neuen steuerfreien und steuerpflichtigen Einnahmen. Am 23. November 2022 gestaltet er ein Web-Seminar mit folgenden ... Mehr erfahren

Neue LFB-Präsidentin zu Gast bei Ministerpräsidenten

Die neu gewählte Präsidentin des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsen e.V. (LFB Sachsen), RA Cornelia Süß, war in der letzten Woche zu Gast beim Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Im Zentrum ... Mehr erfahren

Höhere Ausbildungsvergütung

Der Vorstand der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen beschloss in seiner Sitzung am 13. Oktober 2022 die Anhebung der Ausbildungsvergütungen für Steuerfachangestellte (SFA). Die Vergütungs-Empfehlungen gelten für ... Mehr erfahren

Feierliche Amtseinführungen

Die Finanzämter Chemnitz-Süd und Zwickau bekommen neue Amtsleiter. Der leitende Regierungsdirektor Joachim Fladerer übernimmt die Führung im Finanzamt Chemnitz-Süd mit 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für den ... Mehr erfahren

Fristverlängerung für die Grundsteuer beschlossen

Steuerpflichtige und ihre Berater*innen haben nun bis zum 31. Januar 2023 Zeit, die Feststellungserklärung einzureichen. Mehr erfahren

Steuern – Was Schüler*innen darüber wissen sollten

Praxisnahes Lernen fehlt im Schulalltag. Umso nützlicher erweisen sich Projekte wie der Zukunftstag, der ökonomische Bildung in die Schulen bringt. Am 12. Oktober 2022 fand der Zukunftstag am Christian-Gottfried-Ehrenberg Gymnasium in ... Mehr erfahren