Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

paragraph-386042-bild_von_gerd_altmann_auf_pixabay-web

Wirksame Übermittlung von Schriftsätzen aus dem BAG-Postfach

Einige Gerichte nehmen analog zum besonderen Anwaltspostfach an, dass ein schriftformersetzender Versand nur aus dem personenbezogenen Postfach eines Berufsträgers oder mit qualifizierter elektronischer Signatur zulässig ist. Nach ... Mehr erfahren

Absolventenfeier2025-3058
SBK

"Ihr steuert das!"

Absolventenfeier für Steuerfachangestellte Die Abschlussprüfungen liegen erfolgreich hinter 160 Steuerfachangestellten-Absolventen des Jahrgangs 2025. „Sie suchten sich einen tollen Job aus. Allein die Beschäftigung mit dem ... Mehr erfahren

technologie-und-hologramm-veranschaulicht

Bundesweite Online-Befragung der steuerberatenden Berufe

Ab 1. Oktober 2025 starten die Landesverwaltungen eine bundesweite Online-Befragung für die Angehörigen der steuerberatenden Berufe. Mit der Befragung soll die Zieldimension „Bürgerorientierung“ als eine von vier ... Mehr erfahren

INQA-Cover

Gefördertes INQA-Coachingprogramm für kleine und mittlere Unternehmen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet das Förderprogramm INQA-Coaching für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Gemeinsam mit einem professionellen Coach ... Mehr erfahren

Leitfaden

Leitfaden Honorarmanagement aktualisiert

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) stellt den „Leitfaden Honorarmanagement“ in aktualisierter Form zur Verfügung. Darin werden die neuesten Änderungen in der StBVV sowie dem RVG berücksichtigt. Außerdem wurde ... Mehr erfahren

VMD

Digitale Kanzleiprozesse: Wirtschaftsidentifikationsnummer

Die Wirtschaftsidentifikationsnummer (W-IdNr) ist ein weiterer Schritt zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: eine zentrale Kennnummer für wirtschaftlich Tätige. Der gestaffelte Mitteilungsversand beginnt voraussichtlich im ... Mehr erfahren

Portable flash drive 3d vector illustration

USB-Sticks als digitale Datenträger im Elektronischen Rechtsverkehr zugelassen

Über das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) können – wie im ganzen elektronischen Rechtsverkehr – bei Gericht maximal 1.000 Dateien und höchstens 200 MB in einer Nachricht eingereicht werden. Wer ... Mehr erfahren

20250813_123413

Kick-off Einführungstage in Chemnitz, Dresden und Leipzig

125 angehende Steuerfachangestellte trainieren gerade den Einstieg in die Ausbildung. Seit einigen Jahren werden die Kick-off-Einführungstage von der Steuerberaterkammer Sachsen angeboten und sind konstant ausgebucht. Die ... Mehr erfahren

3812916

Phishing-Gefahr

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) weist auf aktuell vermehrt auftretende Phishing-Versuche hin. Besonders betroffen sind insbesondere die Steuerberaterplattform und das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt). Bei ... Mehr erfahren