Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Kurzarbeiterregelungen wird bis 30. Juni 2022 verlängert

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni dieses Jahres zu verlängern. Die erleichterten Bedingungen wären sonst am 31. März ausgelaufen. Mehr erfahren

Neue Website zur Steuerberaterplattform steht bereit

Um Sie als Mitglieder besser und regelmäßiger informieren zu können, wurde zum Thema Steuerberaterplattform ein neuer Bereich auf der Website der Steuerberaterkammer Sachsen eingerichtet. Mehr erfahren

"Corona-Zuschuss Sachsen Plus" beschlossen

Die sächsische Landesregierung stockt die Überbrückungshilfe für Kleinstunternehmer, Selbstständige und Freiberufler mit Landesmitteln auf monatlich mindestens 1.500 Euro auf. Die Antragstellung kann ohne Steuerberater erfolgen. Mehr erfahren

Mündliche Prüfungen starten

Am heutigen 24. Januar starten die mündlichen Abschlussprüfungen zum/zur Steuerfachangestellten. Ab morgen findet der mündliche Teil der Steuerberaterprüfung 2021 statt. Mehr erfahren

BStBK veröffentlicht Vorschläge zur Betriebsprüfung

Die Bundessteuerberaterkammer veröffentlicht mit einem Schreiben an das Bundesfinanzministerium Vorschläge zu den internationalen Aspekten der Modernisierung der Betriebsprüfung. Mehr erfahren

Vollverzinsung: BStBK macht Vorschläge

Die Bundessteuerberaterkammer macht Vorschläge für eine verfassungsgemäße Neuregelung der Vollverzinsung und weiterer korrespondierender Vorschriften. Mehr erfahren

Überbrückungshilfe IV ist gestartet

Seit dem 7. Januar 2022 ist es möglich, Anträge für die Über­brückungs­hilfe IV zu stellen. Mehr erfahren

Die Vergütung des Steuerberaters im Zusammenhang mit der Nutzung des One-Stop-Shop (OSS)-Verfahrens

Zum 1. Juli 2021 wird die zweite Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets umgesetzt. In vergütungsrechtlicher Hinsicht stellt sich die Frage, wie die Leistungen der Steuerberater für die Registrierung des Steuerpflichtigen abzurechnen sind. Mehr erfahren

Verzicht auf Sanktionierung bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen 2020

Bis zum 7. März 2022 wird es kein Ordnungsgeldverfahren bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen 2020 geben. Mehr erfahren