Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Start der flächendeckenden Freischaltung der Schlussabrechnungen

Seit 5. Mai 2022 können Schlussabrechnungen (Paket 1) zu Corona-Wirtschaftshilfen für alle prüfenden Dritten im Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingestellt werden. Der Portal-Freischaltung ... Mehr erfahren

Foto Seminarbroschüre

Online statt Präsenz

Die situationsbedingte Umstellung von Präsenz- zu Online-Seminaren trifft bei den Teilnehmenden auf eine sehr positive Akzeptanz. „Deshalb haben wir entschieden, im Winter-Halbjahr vom 15. Oktober 2022 bis 15. März 2023 unsere ... Mehr erfahren

Imagefoto Steuerberaterin - Buka

Steuerfrauen stellen die Mehrheit

In Sachsen stellen Steuerberaterinnen mit 52,3 Prozent die Mehrheit Mehr erfahren

Grundsteuerreform 2022 - Liste Steuerberater*innen

Im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 müssen alle Grundstückseigentümer ihre Feststellungserklärungen ausschließlich auf elektronischem Weg einreichen. Diese knappe Umsetzungsfrist führt angesichts von rund ... Mehr erfahren

Imagebild Liste Steuerberater Grundsteuer

Grundsteuerreform 2022 - Liste Steuerberater*innen

Im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 müssen alle Grundstückseigentümer ihre Feststellungserklärungen ausschließlich auf elektronischem Weg einreichen. Diese knappe Umsetzungsfrist führt angesichts von rund ... Mehr erfahren

Imagebild Grundsteuer

Grundsteuerreform: Infoschreiben werden verschickt

Wie das Sächsische Finanzministerium berichtet, erfolgt in nächster Zeit der Versand eines ausführlichen Informationsschreibens an die Grundstückseigentümer im Freistaat. Das bundeseinheitliche Schreiben wird in Sachsen ... Mehr erfahren

Neue Pflichtfelder im Antragsformular Überbrückungshilfe IV

Gemäß einer am 12.04.2022 zugegangenen Mitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) müssen ab sofort in den Erst- und Änderungsanträgen zur Überbrückungshilfe IV drei ... Mehr erfahren

Imagebild Gesetze

Berufsausübungsgesellschaften

Ab 1. August 2022 greift das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften. Mit dieser Reform sind weitgehende Neuregelungen verbunden. Die Bundessteuerberaterkammer stellt dazu ... Mehr erfahren

screenshot_video_neuerungen_berufshaftpflichtversicherung

Neuerungen bei Berufshaftpflichtversicherung

In einem neuen Video informiert Dipl.-Ök. Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, über die Neuerungen bei der Berufshaftpflichtversicherung für Sozietäten und Steuerberatungsgesellschaften. ... Mehr erfahren