Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Meldungen

Foto Kongress Wandel der Arbeitswelt 2023 - Anja Kellner

“Erhellend. Inspirierend. Aufregend.”

So fassten die Teilnehmenden des gestrigen Kongresses „Wandel der Arbeitswelt“ in Chemnitz ihre Eindrücke zusammen. Damit erreichte die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen (Sbk Sachsen) als Veranstalter das gesetzte ... Mehr erfahren

Paragraph

Hinweisgeberschutzgesetz: Ab 50 Beschäftigten müssen Steuerberaterkanzleien interne Meldestelle schaffen

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), mit dem die EU-Whistleblower-Richtlinie in Deutschland umgesetzt werden soll und das der Deutsche Bundestag und der Bundesrat nach einer Einigung im Vermittlungsausschuss am 10./11. Mai 2023 ... Mehr erfahren

Foto Berufsbildungsausschuss 15. Mai 2023

Berufsbildung im Fokus

Am 15. März 2023 tagten die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses (BBiA) der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen regulär in Leipzig. Dabei standen Informationen über die Steuerfachangestellten-Ausbildung ebenso auf der ... Mehr erfahren

Foto Umsetzungshilfe Ausbildung Steuerfachangestellte

Vorbereitung auf neue Ausbildungsinhalte

Am 1. August 2023 tritt die modernisierte Ausbildungsordnung für Steuerfachangestellte in Kraft. Kommunikative Fähigkeiten und digitale Geschäftsprozesse in den Steuerkanzleien spielen künftig eine größere Rolle ... Mehr erfahren

Foto 2. Lehrerkonferenz Leipzig

Intensiver Austausch mit Berufsschullehrern

Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2022 fand die von der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen initiierte Lehrerkonferenz jetzt eine Fortsetzung. Am 20. April 2023 kamen in Leipzig wieder Lehrerinnen und Lehrer aus allen fünf ... Mehr erfahren

Paragraph
GWG Meldungen

Transparenzregister: Meldepflicht beachten!

Gemäß der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung müssen die EU-Staaten Transparenzregister führen. Über diese Register sollen Staatsanwaltschaften oder Steuerfahnder schnell ... Mehr erfahren

Logo Freistaat Sachsen

Elektronische Gerichtsakte ab 2. Mai 2023

Wie das Sächsische Finanzgericht informiert, startet ab 2. Mai die Pilotierung der elektronischen Gerichtsakte. Ab dann werden alle neu eingehenden Verfahren elektronisch geführt. Damit die elektronisch übermittelten ... Mehr erfahren

Zugang zum automatisierten Abrufverfahren von Grundstücksdaten gefordert

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) richtet sich mit einer Eingabe an das Bundesministerium der Justiz (BMJ). Steuerberater sollen Zugang zum automatisierten Abrufverfahren für Grundbuchdaten erhalten. Die Notwendigkeit des Datenabrufs ... Mehr erfahren

DIVA II kommt

Wie das Landesamt für Steuern und Finanzen der Freistaates Sachsen auf eine Anfrage der Steuerberaterkammer Sachsen mitteilt, läuft Stufe 2 des digitalen Verwaltungsaktes (DIVA) weitgehend planmäßig. Bereits seit Ende 2022 ... Mehr erfahren